AFE Activists Workshop Series in Hanau Completed 2019.SEP-NOV (EN+DE)

ENGLISH

AFE Activists Workshop Series in Hanau Completed

Participants taking notes

As part of the Erasmus+ project AFE Activists ISIS GmbH held three workshops on issues of age-friendly environments in Hanau. The workshops have been organized in close cooperation with the Seniors’ Office of the City and their Department of Urban Development and Demography. The participants are interested senior citizens of Hanau, among them also Mobility Scouts. Some of the participants are already working as volunteers in neighborhood initiatives, the Seniors’ Advisory Board of the City of Hanau, a housing counselling service and various other initiatives.

The first workshop took place in the city hall of Hanau in September 2019. ISIS gave an introduction into the topic and presented international and European examples of good practice. Since then, the participants have been engaged in lively discussions in two further workshops and upcoming activities have been planned on how to create an environment apt for all generations in Hanau.

Participants engaged in lively discussions

The focus of their discussions was on how to encourage participation and the representation of interests in their city. During the workshops the participants explored different opportunities for the participation of older people in Hanau and collected their own wishes and interests in group exercises. They expressed how they themselves would like to get involved and in what areas and with what means this should be done. The question of how current knowledge can be passed on to the right people and how decision-making processes can be influenced was an important issue for all those present. After exchanging experiences and reporting on their impressions of the study trip to The Hague, an age-friendly city certified by the WHO, some expressed their wishes for Hanau to also aim for that goal.

An important project within the workshops was the preparation and discussion of an upcoming survey. This was not only discussed in terms of content, but also prepared for practical implementation. By working together on the survey, the workshop participants were highly motivated to work towards ensuring its success. Tasks like advertising in the city districts, cafes and old people’s homes, as well as making direct contact and helping people fill out the questions were taken over by the participants.

DEUTSCH

AFE Activists Workshopreihe in Hanau abgeschlossen

Teilnehmer*innen führen Notizen

Im Rahmen des Erasmus + -Projekts AFE-Activists hat ISIS GmbH in Hanau drei Workshops zum Thema alter(n)sfreundliche Umgebungen veranstaltet. Die Workshops wurden in enger Zusammenarbeit mit dem ansäßigen Seniorenbüro und der Stabstelle für Stadtentwicklung und Demographie organisiert. Die Teilnehmenden sind interessierte Senior*innen, unter ihnen auch einige Mobility Scouts. Einige engagieren sich bereits ehrenamtlich, beispielsweise in Nachbarschaftsinitiativen, im Seniorenbeirat der Stadt Hanau, in einer Wohnungsberatung und in verschiedenen anderen Initiativen.

Der erste Workshop fand im September 2019 im Rathaus von Hanau statt. ISIS GmbH führte in das Thema ein und präsentierte internationale und europäische Beispiele guter Praxis. Seitdem wurde in Hanau in zwei weiteren Workshops angeregt diskutiert und mögliche Aktivitäten zur Schaffung einer für alle Generationen angemessene Umgebung geplant.

Der Schwerpunkt der Diskussionen lag auf verschiedenen Formen der Mitwirkung und Interessenvertretung. Während der Workshops erkundeten die Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten, die Beteiligung älterer Menschen in Hanau anzuregen und sammelten ihre eigenen Wünsche und Interessen. Sie tauschten sich darüber aus, wie sie selbst involviert sein möchten und in welchen Bereichen und mit welchen Mitteln das erreicht werden kann. Die Frage, wie bestehendes Wissen den richtigen Menschen weitergegeben wird und wie Einfluss auf Entscheidungsprozesse ausgeübt werden kann, war für alle ein besonders wichtiges Thema. Nachdem Erfahrungen ausgetauscht wurden und über die Eindrücke aus der Studienreise nach Den Haag, einer von der WHO zertifizierten alter(n)sfreundlichen Stadt, berichtet wurde, äußerten einige den Wunsch, dass auch Hanau dieses Ziel verfolgen soll.

Teilnehmer*innen führen angeregte Diskussionen

Ein wichtiges Projekt innerhalb der Workshops war die Vorbereitung und Diskussion der anstehenden Umfrage. Diese wurde nicht nur inhaltlich diskutiert, sondern die praktische Umsetzung wurde vorbereitet. Durch die Zusammenarbeit an der Umfrage wurden die Workshopteilnehmenden stark motiviert, ihren Erfolg sicher zu stellen. Aufgaben wie in den Stadtteilen, Cafés und Wohnheimen zu werben sowie direkten Kontakt herzustellen und Hilfe beim Ausfüllen zu leisten, wurden von den Teilnehmenden übernommen.